Verleihen Sie Ihrer Kleidung mit Ihrem Firmenlogo oder -schriftzug ein individuelles und professionelles Aussehen. Wir bieten Ihnen an, Ihre bei uns erworbene Kleidung nach Ihren Wünschen zu besticken oder zu bedrucken.
Mit einer Stickerei veredeln Sie Ihre Arbeitskleidung durch edelste Art. Ob Firmenlogo, Firmenname, Mitarbeitername oder Bild, bei Stick sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
Wir haben eine breite Farbpalette an Garnen aus Polyester, die für starke Beanspruchungen, das heißt häufiges Tragen und Waschen, ausgelegt sind.
Sie können zwischen zwei Stickverfahren wählen:
Die Direkteinstickung ist eine der edelsten Formen von Werbeanbringung auf Textilien. Sie ist bei vielen Textilien
aufgrund der Beschaffenheit und des Platzierungswunsches die einzige Möglichkeit zu veredeln.
Bei Stickemblemen wird der Stick nicht direkt auf das Kleidungsstück, sondern auf einen extra Stoff gestickt.
Das fertige Emblem wird dann auf das Textil aufgenäht.
Der Druck ist eine weitere Möglichkeit Ihre Kleidung individuell zu gestalten. Auch hier lässt sich Ihr Unternehmen über das Logo und die Firmenfarben einheitlich präsentieren und Sie individualisieren damit Ihre Arbeitskleidung. Der Druck ist die kostengünstigere Alternative, gerade bei größerem Bedarf. Bei einer Mindestabnahme von gerade mal 10 Stück fallen hier nur geringe Grundkosten an. Durch die unterschiedlichen Verfahren ergeben sich verschiedenste Oberflächenstrukturen, die Ihnen im Detail hier vorgestellt werden. Diese sechs Druckvarianten können sowohl bei einem T-Shirt als auch bei einer Winterjacke eingesetzt werden. Auch ist es egal, ob Sie Ihr Logo oder nur einen Schriftzug auf der Kleidung anbringen möchten, beides ist kein Problem!
Sie können zwischen sechs Druckverfahren auswählen:
Die Druckfarbe wird durch ein Sieb direkt auf der Kleidung aufgebracht. Dieses Verfahren zeichnet sich durch seine hohe Waschbeständigkeit aus.
Das Logo wird spiegelverkehrt auf eine Trägerfolie aufgedruckt und mit einer Kleberschicht überzogen.
Das Logo wird dann auf die Kleidung „aufgeschweißt“ und die Folie abgezogen.
Wird vorrangig für einfarbige Logos oder Schriftzüge verwendet. Der Flock hat eine samtartige Oberfläche und wird sehr oft bei Trikots und Sportkleidung verwendet. z. B. Rückennummer oder Vereinslogo
Der Reflexfoliendruck besteht aus dem gleichen Material wie die Reflexstreifen bei der Warnbekleidung.
Flexfolie hat eine glatte und glänzende oder eine glatte und matte Oberfläche. Sehr hochwertiges Textildruckverfahren, welches sich durch die hohe Waschbeständigkeit und lange Haltbarkeit auszeichnet.
Die Flockfolie besteht aus einem samtartigen Material. Sehr hochwertiges Textildruckverfahren, welches sich durch die hohe Waschbeständigkeit und lange Haltbarkeit auszeichnet.
Wir bedrucken oder besticken für Sie Ihre bei uns erworbenen Textilien in hochwertiger Qualität. Für die richtige Auswahl spielt die Veredelungsart oder Platzierung, das Material, die Gestaltung und auch die Stückmenge eine wichtige Rolle. Gerne beraten wir Sie umfassend zu all diesen Bereichen und berücksichtigen, was speziell für Ihren Bedarf das Richtige ist.
Nutzen Sie unsere Checkliste, damit Sie bei Ihrer Planung alles Wichtige berücksichtigen und somit alle relevanten Informationen für uns zur Verfügung stehen!
Zur Checkliste Textilveredelung →Damit Sie lange Freude an der Veredelung haben und eine optimale Haltbarkeit und Lesbarkeit gewährleistet wird, müssen einige Punkte berücksichtigt werden. Die Logos können nicht über Nähte, Reißverschlüsse oder Knöpfe platziert werden.
Es wird eine komplett ebene Fläche benötigt, um die Drucke oder den Stick anzubringen. Die beliebtesten Platzierungen der Veredelung sind auf der Brust links (Herzseite), sowie auf dem Rücken mittig. Die Platzierung ist immer abhängig vom ausgewählten Kleidungsstück und bietet je nach Textil mehr Optionen als nur den Standard.
Bitte vergessen Sie nicht, die entsprechende Nummer für die von Ihnen gewählte Platzierung, im Bestellformular einzutragen.
Platzierungsmöglichkeiten im Überblick →Durch die Veredelung der Artikel wird die auf dem Etikett und im Kleidungsstück eingenähte Waschanleitung
ungültig! Die Waschtemperatur für veredelte Kleidung beträgt max. 40°, bitte beachten Sie zusätzlich die der
Sendung beiliegenden Waschanleitungen.
So haben Sie länger Freude an Ihrer veredelten Kleidung:
Schreibweisen Mitarbeitername: Max Mustermann, M. Mustermann, Mustermann, Herr/Frau Mustermann
Schriftmuster
Wählen Sie mit Hilfe unserer Mustervorlage eine passende Schriftart für Ihre Veredelung aus. Schriftarten:
BLI, Bl, DR oder SE
(weitere Schriften auf Anfrage)